Besucher-Information
KULTURZENTRUM INFORMATIONEN
Besucherinformation
Mit dem Kauf eines Tickets für unsere Veranstaltungen akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Um einen pünktlichen und reibungslosen Veranstaltungsbeginn zu gewähren, möchten wir Sie bitten, rechtzeitig am Veranstaltungsort zu sein. Die Garderobe ist vor dem Betreten der Veranstaltungsräume abzugeben, die Abgabe ist kostenlos. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Mitnahme von Rucksäcken, größeren Taschen etc. in die Veranstaltungsräume nicht gestattet. Ebenso ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken in den Veranstaltungsräumen nicht gestattet. Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Mitarbeiter.
Bitte informieren Sie sich stets vor dem Besuch einer Veranstaltung/ Ausstellung/ des Museums über Aktuelles.
Online können Tickets und Gutscheine für Veranstaltungen im Kulturzentrum auch außerhalb der Öffnungszeiten der Theaterkasse erworben werden.
Aktualisiert: 28.2.23
Öffnungszeiten Kulturzentrum
Theaterkasse im Dachgeschoss
Dienstag bis Sonntag:11 – 17 Uhr
Telefon: 03385- 519051
1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn sind (wenn vorhanden) Karten an der Abend- bzw. Vorstellungskasse im Foyer erhältlich. Bitte beachten Sie, dass hier häufig erhöhte Kartenpreise gelten.
Galerie/ Ausstellung im Foyer und den Wandelgängen
Dienstag bis Sonntag: 11 – 17 Uhr (Für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten.)
Optik Industrie Museum im Dachgeschoss
Dienstag bis Sonntag: 11 – 17 Uhr
Telefon: 03385-519040
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besuche nach Absprache möglich. Führungen und museumspädagogische Aktivitäten nach Voranmeldung und Absprache (s.u.)
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu: Tel.:03385 519040 und -43 oder: info@optik-ausstellung-rathenow.de
Eintrittspreise in EURO:
regulär 3,00
ermäßigt ¹ 1,50
Familienkarte 7,00
Gruppe² ermäßigt 1,00/p.P.
Gruppe² 2,00/p.P.
Gruppe² ermäßigt mit Führung 2,00/p.P.
Gruppe² mit Führung 4,00/p.P. (Für Gruppen unter 8 Personen beträgt der Preis 32,00 €.)
Begleitpersonen, die einen Beeinträchtigten (mit „B“ im Ausweis) zum Museumsbesuch begleiten, haben freien Eintritt. Familienpass Brandenburg-Vorteilspreis: Bei Vollzahlung eines Erwachsenen erhält ein Kind freien Eintritt. Pressevertreter (mit Presseausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, wenn sie sich vorab angemeldet haben.
¹ Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Studenten, AZUBIs, Schwerbeschädigte, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger
² ab 8 Personen
Das Fotografieren für private Zwecke ist ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie Stative und Selfiesticks gestattet. Bitte erwerben Sie eine Fotoerlaubnis an der Museumskasse. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung im Internet und in den Sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und unter Umständen Urheberrechte verletzt werden. Pressevertreter/ Journalisten bitten wir, sich vor dem Besuch der Ausstellung anzumelden. Fotos aus der Ausstellung für die Berichterstattung sind kostenfrei, Bildmaterial kann ebenfalls in der Pressestelle angefragt werden.
MUSEUMSPÄDAGOGIK/ FÜHRUNGEN
Gern können Sie sich für Führungen durch die Ausstellung und die museumspädagogischen Angebote anmelden. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Bitte sprechen Sie Ihre Wünsche daher rechtzeitig mit uns ab.
Kontakt und Ansprechpartnerin (Museumspädagogik, Führungen durch die Ausstellung):
Daniela Born/ Telefon: 03385/ 519043/ E-Mail: info@optik-ausstellung-rathenow.de
Thematische Führungen
Schlaumeier-Safari (Grundschulen) : Jedem Themenbereich sind altersspezifisch spannende Fragen, Aufgaben oder Rätsel gewidmet.
Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenbereichen (weiterführende Schulen)
Workshops und Experimente
Angebote speziell für KITA-Kinder
Neugierig und bildungshungrig? Dann melden Sie den Museumsbesuch bei uns an und sprechen Sie Ihre Wünsche mit uns ab. Gern senden wir Ihnen unsere Angebote zur Vorabinformation auch zu. Wir freuen uns auf Sie!
LESESAAL
Das Museum besitzt eine umfangreiche Fachbibliothek und Sammlung zur optischen Industrie und Regionalgeschichte, welche interessiertem Publikum (nach Voranmeldung) zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden kann.
Voranmeldung erbeten unter: info@optik-ausstellung-rathenow.de oder 03385 519040 (telefonisch zu den ÖZ)
Spielplan
Aktueller Spielplan ab September 2023 (Redaktionsschluss: 1.7.23)
Unser Spielplan wird fortlaufend ergänzt, ein Blick auf unsere Homepage oder unsere Facebook-Fanpage sowie ein Anruf an der Theaterkasse lohnen sich auf jeden Fall. VVK-Starts und Ticketpreise entnehmen Sie bitte direkt unserer Homepage. Es kann sein, dass für einige Veranstaltungen nicht mehr ausreichend Tickets zur Verfügung stehen.
Beachten Sie, dass eine Programmplanung immer auch von kurzfristigen Änderungen betroffen sein kann, deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, sollte es zu Abweichungen kommen. Informieren Sie sich vor einem Veranstaltungsbesuch über Aktuelles und eventuelle Änderungen, die bei Drucklegung des Spielplanes noch nicht berücksichtigt werden konnten.
Ausstellungen
Regelmäßig finden im Kulturzentrum interessante Ausstellungen statt. Der Besuch der Ausstellungseröffnungen und der Ausstellungen ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie.
Sie möchten sich für eine Ausstellung in unserem Haus bewerben? Dann kontaktieren Sie uns unter: presse@kulturzentrum-rathenow.de
MIETEN FEIERN TAGEN
Das Kulturzentrum Rathenow ist ein multifunktionaler Kultur- und Tagungsstandort im Zentrum der Kreisstadt.
Sie sind eine Veranstaltungsagentur und möchten in unserem Haus eine Veranstaltung durchführen? Sie planen eine Tagung, ein Seminar, eine Firmenfeier oder auch eine ganz private Feierlichkeit und benötigen die passenden Räumlichkeiten?
Unser gesamtes Haus ist behindertengerecht ausgestattet, kostenfreie Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl in unmittelbarer Nähe zum Kulturzentrum zur Verfügung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen bei Bedarf die Möglichkeit verschiedene Zusatzausstattungen zu buchen.
Ticket Service
Newsletter Service