Ausstellungen

Ausstellungen im Kulturzentrum Rathenow

Weihnachtsausstellung 2023/24

weihnachtsausstellung2020 scaled

Traditionelle Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler 

Stets zum Ausklang eines Ausstellungsjahres laden wir Kunstschaffende der Region ein, sich mit ihren Arbeiten in der „Weihnachtsausstellung“ im Kulturzentrum zu präsentieren.

Die Arbeiten der Kunstschaffenden werden in den Wandelgängen und im 1. OG präsentiert, das Foyer bleibt einem Überraschungsgast vorbehalten.

Ab 21.9. liegen die Anmeldeformulare im Kulturzentrum aus. Anmeldeschluss ist der 3. November. Für einen reibungslosen Anmeldeablauf wird um Beachtung der Hinweise auf dem Formular gebeten.

Wie gewohnt, werden fast alle Exponate zum Kauf angeboten. Wer für seine Lieben daheim oder auch für sich selbst ein einzigartiges und einmaliges regionales Geschenk sucht, wird hier sicherlich fündig.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kunstschaffenden und wünschen den Gästen unseres Hauses viel Freude beim Besuch der Ausstellung.
Der Eintritt ist frei.

Eröffnung: Donnerstag, 30. November 2023, 18 Uhr
Ausstellungszeitraum: bis 21. Januar 2024

Foto/Montage: KuZ

Das Fotografieren in der Ausstellung für private Zwecke ist ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie Stative und Selfiesticks gestattet. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung im Internet und in den Sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und unter Umständen Urheberrechte verletzt werden.

Dana Bennewitz

schneewittchenausschnittquer scaled

Special-Guest der Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler und Hobbymaler ist Dana bennewitz.

Die 1974 in Berlin-Köpenick geborene, seit 2006  freischaffende, Künstlerin absolvierte von 1993 bis 1994 einen Kurs für Aktzeichnen bei der Künstlerin Angela Ludwig. 1995 absolvierte sie ein Volontariat in der Restaurierung und besuchte für ein Jahr Kurse in Druckgrafik bei Egon Bresien. Von 1996 studierte Dana Bennewitz bis 2000 Kunstgeschichte an der Freien Uni zu Berlin und studierte parallel dazu autodidaktisch Malerei. Auf Einladung chinesischer Meister ( durch die Teehausgalerie Potsdam e.V.) reiste sie 2007 nach Nanjing/China, mit Arbeitsaufenthalt in den Ateliers. Dana Bennewitz nimmt seit 2008 am Havelländischen Künstlersymposium teil und leitet seit 2011 die „Arena Atelier“ und „AG Atelier“ in der Kooperationsschule Friesack. Die Künstlerin ist seit 2019 Mitglied im Brandenburgischen Verband Bildender Künstler e.V. und erhielt 2020 und 2021 Mikrostipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. 

Regelmäßig stellt die Künstlerin seit 2006 in großen Einzelausstellungen, beispielsweise in Berlin, Brandenburg, Potsdam, Nauen, Rathenow und Falkensee aber auch in kleineren Orten des Havellandes, so Wolsier oder Bahnitz, aus.

Schwerpunkte ihrer Malerei sind „Magischer Realismus“ und „Stillleben“.
„Ich male in Öl und Eitempera in Lasurtechnik. Genauso wie die Bilder selbst über mehrere Ebenen immer tiefer in ihre Symbolik hineinführen, ist auch die Farbe in Schichten aufgetragen und ergibt eine ganz eigene Brillanz und Tiefe.“
Dana Bennewitz lebt in Nennhausen, liebt das Landleben und altes Handwerk.

Der Eintritt ist frei.

Eröffnung: Donnerstag, 30. November 2023, 18 Uhr
Ausstellungszeitraum: bis 21. Januar 2024 im Foyer

Bild: Schneewittchen (Ausschnitt)

Das Fotografieren in der Ausstellung für private Zwecke ist ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie Stative und Selfiesticks gestattet. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung im Internet und in den Sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und unter Umständen Urheberrechte verletzt werden.

Natur und andere Schönheiten

Ostseekueste scaled

Doris Schacht, Rathenow

Die Rathenower Malerin Doris Schacht präsentiert unter dem Motto „Natur und andere Schönheiten“ ihre zweite Einzelausstellung im Kulturzentrum.
Vielfalt in Motivwahl, Farbkombination und Technik zeichnen die Motive der Künstlerin aus, die bereits in frühester Kindheit mit dem Malen begonnen hat. Erfolgreich präsentiert sie ihre Arbeiten in Einzel- oder Gemeinschaftsausstellungen nicht nur in ihrer Heimatstadt. Längst ist sie auch in der Region um die Optikstadt keine Unbekannte mehr.
Aber es bleibt nicht bei Bildern allein. Ein einzigartiges Projekt sind die sieben Betonkissen auf dem Weinberg in Rathenow, für deren kunstvolle und kreative Bemalung sie im Rahmen der BUGA 2015 verantwortlich war und die bis heute die Besucher begeistern. Im Jahr 2018 erhielt Doris Schacht als Anerkennung ihrer künstlerischen Leistungen den Rathenower Kulturpreis.
Freuen Sie sich auf eine farbenfrohe, vielfältige Ausstellung und kommen Sie mit auf eine Reise durch die Natur mit all ihren Schönheiten.
Vita Doris Schacht
*20. Juli in Kotzen (Havelland)
seit 1994 Mitglied im „Theater Zeitlos e.V.“, Rathenow
2001-2004 Mitglied im „Rathenower Künstlerkreis“ (Offenes Atelier, Rathenow
seit 2014 Mitglied in der „Rathenower Künstlergruppe“ (Dauerausstellung in der Goethestraße, Rathenow)

Foto: „Ostsee“ Privat
Ausstellungszeitraum: bis 10.3.24

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 25.1.2024, Beginn: 18 Uhr, Eintritt frei

 

Bitte beachten Sie beim Besuch der Vernissage und der Ausstellung die aktuell geltenden Regelungen und Gebote zum Infektionsschutz.
Das Fotografieren in der Ausstellung für private Zwecke ist ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie Stative und Selfiesticks gestattet. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung im Internet und in den Sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und unter Umständen Urheberrechte verletzt werden.

Ticket Service

 

Newsletter Service