AGB

AGB

Geschäftsbedingungen und Kartenkauf
Der Kauf von Veranstaltungskarten ist an der Theaterkasse des Kulturzentrums Rathenow  (im Optik Industrie Museum im Kulturzentrum) zu den bekannt gegebenen Öffnungszeiten möglich.

Dienstag bis Sonntag 11- 17 Uhr, Tel.: +493385 519051

Mit dem Kauf der Veranstaltungskarte werden unsere Geschäftsbedingungen anerkannt.

Für die Inanspruchnahme von günstigen Vorverkaufspreisen gilt der Zeitpunkt des tatsächlichen Kaufes, nicht der Reservierungszeitpunkt! Ab Öffnung der Vorstellungskasse (1 Stunde vor Vorstellungsbeginn) ist der Kauf von Theaterkarten zu Vorverkaufspreisen nicht mehr möglich.

Kartenreservierungen können nur mit vollständiger Adress- und Telefonangabe bearbeitet werden. Beim Ticketkauf an der Theaterkasse empfehlen wir die Angabe einer Telefonnummer, sodass wir Sie erreichen können, falls eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden muss.

Veranstaltungskarten müssen innerhalb 1 Woche nach Reservierungsdatum abgeholt werden, ansonsten gehen diese wieder in den offenen Verkauf zurück.

Eine Reservierung erlischt automatisch 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Veranstaltungskarten sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.

Während der Vorstellungskasse sind Kartenkäufe für andere Veranstaltungen nicht möglich.

Ein Kartenkauf per Überweisung und Postversand ist zuzüglich Versand- und Bearbeitungskosten in Höhe von 3,-€ möglich. Der Betrag muss innerhalb von 14 Tagen nach Reservierung auf dem Konto des Kulturzentrums Rathenow eingegangen sein.

Gutscheine erhalten Sie an der Theaterkasse, diese können für Veranstaltungen unseres Hauses eingelöst werden. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig.

Nach Beginn der Veranstaltung erfolgt der Einlass nur in einer eventuellen Veranstaltungspause!

Preisermäßigungen werden für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Schwer- und Schwerstbehinderte, Empfänger ALG I und II sowie Elternteile in der Erziehungszeit nur gegen Vorlage eines entsprechenden Berechtigungsnachweises gewährt. Kassierer und Einlassdienste sind zur Kontrolle des Nachweises befugt.

Für einige Veranstaltungen gewährt der Veranstalter der Begleitperson eines Rollstuhlfahrers freien Eintritt, dies jedoch nur unter der Voraussetzung, dass der Behinderte auf ständige Hilfe angewiesen ist, und dies im Ausweis vermerkt ist.

Unsere Kinderveranstaltungen sind, sofern nicht anders ausgewiesen, für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Teilnahme von Kindern unter 3 Jahren erfolgt auf Eigenverantwortung der Eltern. Auch in diesem Fall ist aus sicherheitstechnischen Gründen der Kauf eines eigenen Sitzplatzes Pflicht. Eltern dürfen eine Sitzerhöhung zur Veranstaltung mitbringen.

Grundsätzlich ist die Garderobe abzugeben. Unsere Garderobe ist bewacht und die Abgabe ist kostenlos. Der Verlust der Garderobenmarke ist kostenpflichtig. (3,00 €)

Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken in die Veranstaltungsräume nicht gestattet!

Verantwortlich für Inhalt, Preisgestaltung, Ausgestaltung und die Durchführung bei eingemieteten Veranstaltungen ist ausschließlich der jeweilige Veranstalter und nicht das Kulturzentrum Rathenow.

Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken in den Veranstaltungsräumen ist nicht gestattet. Bei Kabarettveranstaltungen im Blauen Saal dürfen Getränke, die beim Veranstaltungscatering erworben worden sind, mit an den Tisch genommen werden.

Veranstaltungspreise und weitere Informationen erfahren Sie an der Theaterkasse, auf dem Veranstaltungsflyer und auf unserer Homepage: www.kulturzentrum-rathenow.de

Folgen Sie uns auf Facebook. 

Letzter Einlass zur Besichtigung des Museums: ½ Stunde vor Schließung! Führungen müssen rechtzeitig vorher angemeldet werden.

Für Reisegruppen, Schulklassen usw. ist eine Besichtigung des Museums nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. www.oimr.de

Das Fotografieren der Ausstellung im Optik Industrie Museum oder auch einzelner Ausstellungsstücke zu privaten Zwecken ist nur mit einer gültigen Fotoerlaubnis gestattet. Diese ist an der Kasse des Museums für 2,50 € erhältlich.

Das Mitführen von Tieren (Ausnahme: Behindertenbegleithunde) ist nicht gestattet.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Ton- und/ oder Bildaufnahmen unserer Veranstaltungen nicht genehmigt sind. Zuwiderhandlungen sind nach dem Urheberrechtgesetz strafbar.

Rathenow, November 2022

 

KULTURZENTRUM RATHENOW

Kulturzentrum Rathenow GmbH
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow

Telefon der Theaterkasse: +493385 519051
Telefon: +493385 5190-30
FAX: +493385 5190-31
E-Mail: info[at]kulturzentrum-rathenow.de

URL: www.kulturzentrum-rathenow.de

Handelsregister: Amtsgericht Rathenow HRB 17542P
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 237146047

Geschäftsführerin: Britta Mau

Inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV:
Geschäftsführerin Britta Mau

Ticket Service

 

Newsletter Service