Optik Industrie Museum Rathenow (OIMR)

Das OPTIK INDUSTRIE MUSEUM RATHENOW (OIMR)

OptikAusstellung

Museum

Das KULTURZENTRUM RATHENOW beherbergt in seinem Dachgeschoss das OPTIK INDUSTRIE MUSEUM RATHENOW (OIMR), das per Fahrstuhl barrierefrei erreichbar ist. Auf einer rund 400 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche ist die Geschichte der Optischen Industrie in Rathenow in einer beeindruckenden Dauerausstellung erlebbar. 

Die Zeitreise beginnt im Jahre 1801 mit der berühmten Erfindung der Vielschleifmaschine durch Johann H. A. Duncker in Rathenow, die als Geburtsstunde der optischen Industrie gilt. Rück-, Ein- und Ausblicke zeigen, dass die optische Geschichte weit mehr als nur die Brille umfasst. Die Besucher erwarten einzigartige Exponate aus allen Bereichen der Optik – von der Linse im Mikroskop, natürlich über die Brille bis hin zum Leuchtfeuer für die Schifffahrt.

sonderausstellung 2011 073 53300a4967405

Ausstellungen

Wechselnde Sonderausstellungen und populärwissenschaftliche Vorträge vertiefen die interessanten Facetten der optischen Industrie in Deutschland. Für eine sachkundige Führung durch die Ausstellung bitten wir um Voranmeldung. Zum Abschluss des Museumsbesuches empfiehlt es sich, ein wenig im Museums-Shop zu stöbern.

Sonderausstellungen

Website Museum

Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu Historie der Optischen Industrie in Rathenow.

Ticket Service

 

Newsletter Service