Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Internationaler Museumstag 2023

Mai 21 @ 11:00 - 17:00 CEST

OIMR 30622 269 e1677142427112

Rathenow ist 2023 Host Town für Sportlerinnen und Sportler aus Timor-Leste, die an den Special Olympics World Games in Berlin (17.-25.6. 23) teilnehmen.

Der Internationale Museumstag 2023 wird im Optik Industrie Museum ein bunt gemischter Aktionstag sein und das Thema Inklusion (Blickwinkel Sinnesbeeinträchtigung) aufgreifen.
Das Museum hat am Aktionstag von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Alle Mitmachaktionen sind kostenfrei nutzbar.

Im Foyer werden Malaktionen, kleine Experimente und optische Basteleien angeboten, die Kinder und Familien ansprechen und auch niedrigschwellig umsetzbar sind.
Ein Glücksrad vervollständigt das Ensemble und verschiedene kleine und größere Preise warten auf die „Glückskinder“.
Auf dem Märkischen Platz wird der Blinden- und Sehbehindertenverband Brandenburg e.V. Bezirksgruppe Rathenow-Westhavelland zusammen mit Schülern der Duncker-Oberschule Rathenow und Marcel Feldmann einen Parcours aufbauen, der mit Simulationsbrillen und Blindenstöcken ausprobiert werden kann. Bei schlechtem Wetter wird der Parcours ins Kulturzentrum in den Blauen Saal im 1. Obergeschoss verlegt.
Am Infostand des BSBV Westhavelland werden Fragen beantwortet und ein Austausch ermöglicht. So werden kleine und große Leute sensibilisiert für Menschen mit Seheinschränkungen.
Ergänzt wird dieses Angebot durch die Rathenower Firmen SOLIRA Sonderlinsen GmbH und OBRIRA Low Vision. Sonderlinsen, Spezialsehhilfen, Lupenbrillen und mehr werden hier vorgestellt.
In Wohnzimmerathmosphäre können die Besucher einen Film nur über Audioscript „sehen“ und so erleben, wie es ist, wenn der Sehsinn eingeschränkt bzw. nicht mehr vorhanden ist.
Im Museum wird die Führung durch die Ausstellung gemeinsam mit Gebärdensprachdolmetschern (deutsche Gebärdensprache) stattfinden. Die Führung durch die Dauerausstellung ist für viele Zielgruppen geeignet, es werden inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, sodass die einzuplanende Dauer ca. eine Stunde sein wird. Danach und im Laufe des Tages kann die Ausstellung individuell angesehen werden. Zwei kleine Workshops vermitteln interessierten Gästen, wie die deutsche Gebärdensprache funktioniert. Selbstverständlich ist in diesem Zusammenhang Zeit für Fragen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer des Workshops selbst ein oder zwei Worte in deutscher Gebärdensprache lernen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bedanken uns dafür bei der Schülerfirma „Duncker-ganz groß“ der Duncker-Oberschule Rathenow.
Foto: Sylvia Wetzel

Kulturzentrum und Optik Industrie Museum sind barrierefrei erreichbar und begehbar. Ein Aufzug mit Etagenansage bringt alle Gäste  in die verschiedenen Etagen.

 

 

 

Details

Datum:
Mai 21
Zeit:
11:00 - 17:00 CEST
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

KULTURZENTRUM RATHENOW
Märkischer Platz 3
Rathenow, Deutschland 14712 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+493385 5190-51
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

KULTURZENTRUM RATHENOW
Optik Industrie Museum Rathenow

Hinweise für die Kalendernutzung

SUCHE
Beispiel für eine Veranstaltung im Januar = 01.2022

VERANSTALTUNGEN IN
im Kalender Jahr und Monat auswählen oder Datum 01.2022 eingeben