
Fotofreunde Rathenow stellen aus.
Die schönsten Aufnahmen von Torsten Lemke, Axel Teckemeyer und Herbert Nehls
Die Geschichte der „Fotofreunde Rathenow“ geht bis in die Zeiten des Kulturbundes der DDR zurück. Waren es damals die Arbeiten in einem gemeinsamen Fotolabor zur Entwicklung und Bearbeitung analoger Fotos, sind es heute die Probleme und Möglichkeiten der digitalen Fotografie welche die Gruppe beschäftigen. Die Anwendung digitaler Methoden, um technisch und künstlerisch gute Fotos zu erzielen steht natürlich im Mittelpunkt. Dazu werden durch die Fotofreunde Seminare und Vorträge vorbereitet und organisiert und auch gemeinsame Exkursionen durchgeführt.
Neben Torsten Lemke, Axel Teckemeyer, und Herbert Nehls gehören auch Horst- Dieter Kluth, Detlef Schwieger, Klaus Barthels, Ulrich Nickel, Volkhard und Sabrina Braun zu den „Fotofreunden Rathenow“.
Interessierte Hobbyfotografen können sich unter UliNickel@web.de Rat und Informationen holen und die Fotofreunde verstärken.
Viel Spaß beim Betrachten der Fotografien, diese können bei Interesse nach Ende der Ausstellung, in verschiedenen Formaten käuflich erworben werden.
Vernissage: Mittwoch, 21. Juni 23, 18 Uhr
Ausstellungszeitraum: bis 10. September 23
Bild: Eisvogel (Torsten Lemke)
Bitte beachten Sie beim Besuch der Vernissage und der Ausstellung die aktuell geltenden Regelungen und Gebote zum Infektionsschutz.
Das Fotografieren in der Ausstellung für private Zwecke ist ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie Stative und Selfiesticks gestattet. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung im Internet und in den Sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und unter Umständen Urheberrechte verletzt werden.